
Aufwärts Coaching goes to School!
Wir freuen uns, euch unser neuestes Projekt zu präsentieren:
Aufwärts Coaching goes to School!


Ein neues Projekt für die Zukunft unserer Jugend
Als Bildungsträger mit jahrelanger Erfahrung in der beruflichen Neuorientierung für Arbeitssuchende und Berufstätige haben wir bei der Aufwärts Coaching GmbH eines gelernt: Die richtige Orientierung ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg – sowohl beruflich als auch persönlich. Dabei geht es nicht nur darum, bestehende Probleme zu lösen, sondern auch zukünftige Herausforderungen/Risiken zu vermeiden.
Wir sind keine Hellseher, aber wir können Muster erkennen und daraus fundierte Projektionen ableiten. In unserer Arbeit mit unterschiedlichsten Kunden ist uns ein wiederkehrendes Problem besonders aufgefallen: Viele Menschen haben keine oder nur unzureichende Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung und Selbstreflexion wahrgenommen.
Selbstreflexion – ein essenzieller Bestandteil der menschlichen Entwicklung und Basis jedes seriösen Coachings – wird von vielen Menschen nicht als Standardinstrument genutzt. Doch unser Lebensweg ist von ständiger Veränderung geprägt, ob wir es wollen oder nicht. Diese Veränderungen können wir bewusst gestalten, wenn wir frühzeitig lernen, uns selbst zu reflektieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Ein Projekt, das an der Basis ansetzt


Aus diesen Erkenntnissen entstand unser neues Projekt: „Aufwärts Coaching goes to School“ hat das Ziel, junge Erwachsene – Schüler und Schülerinnen der 9. Klassen – dabei zu unterstützen, Selbstreflexion zu üben, Coaching-Prinzipien kennenzulernen und diese gezielt für ihre berufliche Zielsetzung einzusetzen.
In Zusammenarbeit mit der Barbara-Zürner-Oberschule Velten (im November 2021 wurde die BZO in der Staatskanzlei mit dem Titel „Schule mit hervorragender Berufs- und Studienorientierung“ ausgezeichnet) und mit deren engagierter Schulleiterin, Frau Angela Becker, haben wir im Sommer 2024 ein Pilotseminar durchgeführt. Im Rahmen der Projekttage konnten wir erste Einblicke gewinnen – und die Ergebnisse waren ausgesprochen positiv.
Diese positiven Rückmeldungen führten dazu, dass wir ein offizielles Angebot für die Schule erarbeitet haben, welches mit Freude angenommen wurde. Am 18. Dezember 2024 fand unser erstes Tagesseminar statt – mit großem Erfolg.
Dabei wurde erneut deutlich, wie groß der Bedarf an Selbstreflexion und Entscheidungsunterstützung bei jungen Menschen ist. Nicht nur im beruflichen Kontext, sondern auch in anderen Lebensbereichen fehlt es oft an den notwendigen Kenntnissen und Tools, um sicher und klar Entscheidungen zu treffen. Die Abwesenheit solcher Fähigkeiten führt häufig zu Unentschlossenheit, falschen Zielen und erhöhtem Stress – gerade in der ohnehin belastenden Phase des Erwachsenwerdens.
Gemeinsam für eine bessere Zukunft


Mit „Aufwärts Coaching goes to School“ möchten wir genau hier ansetzen und jungen Menschen helfen, ihre Potenziale und ihre Bedürfnisse frühzeitig zu erkennen und selbstbewusst ihren Weg zu gehen. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Barbara-Zürner-Oberschule und freuen uns darauf, zukünftig in Zusammenarbeit auch mit anderen Schulen, weitere junge Erwachsene und weitere Schulen auf ihrem Weg zu begleiten. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – und zwar von Grund auf.
Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme für ein mögliches gemeinsames Seminarprojekt.